Übung der Bergwacht Passau/Dreisessel mit der Feuerwehr Ilzstadt Heckenbrand in der Leite vom Oberhaus Richtung Anger und drei Verletzte Personen als Übungsszenario über den Dächern von Passau. Passau/Haidmühle. Die Bergwacht Passau/Dreisessel und die Feuerwehr Ilzstadt führten eine gemeinsame Übung in Passau am Oberhaus durch. […]
Sechs Anwärter der Bergwacht Passau/Dreisessel nahmen am 27.04.2014 an einem 8-stündigem Grundlehrgang Luftrettung in Bad Tölz teil. Sie trainierten die Bergung von Verletzten in unzugänglichem Gelände mit dem Hubschrauber. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Luftrettung bei der Bergwacht wichtig ist, um verunglückte Personen aus sehr […]
Bergwacht Passau/Dreisessel auf der Dreiländermesse Passauer Frühling vom 29. März bis 6. April 2014 Die Bergwachtbereitschaft wird an den Wochenenden vor Ort sein und ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Besucher können sich über die Rettungsmittel der Bergwacht informieren und sich ein Bilde über die umfassende Ausbildung in […]
Winterprüfung am Arber am 15.03.2014 Am Samstag den 15. März fand die diesjährige Winterprüfung der Region Bayerwald am Großen Arber statt. Drei Anwärter der Bergwacht Passau/Dreisessel nahmen daran teil und konnten nach dem schriftlichen Test alle praktischen Prüfungsteile meistern. Dank der horvorragenden Ausbildung in der Bereitschaft […]
Vergelt´s Gott an Oberbürgermeister Jürgen Dupper Der Passauer Oberbürgermeister untterstützt die Bergwacht Passau mit einem Zuschuss von 500 Euro – wir sagen danke und vergelt´s Gott! Related Images:
Pünktlich zur Winterübung hatte Frau Holle Einsehen mit den Bergwachtlern der Bergwacht Passau/Dreisessel. Bei ergibigem Schneefall probten die knapp 20 Bergretter den Ernstfall. Um 10.00 Uhr startete die Übung durch die Alarmierung der ILS Passau. Zwei verletzte Personen mussten anhand der durchgegebenen Koordinaten im Gebiet des […]
Am Sonntag trafen sich Kameraden der Bergwacht Passau/Dreisessel in Bad Tölz im „Zentrum für Sicherheit und Ausbildung“ (ZSA) der Bergwacht Bayern zu einem Simulatortraining. Ein jährlicher Pflichttermin für aktive Einsatzkräfte der Bergwacht Bayern. Trainiert wurde unter anderem die bodengebundene Seilbahnbergung und die Sessel- bzw. Gondelbahnrettung. Auf […]
Am Morgen des 2. Juni 2013 war die Lage in Passau noch nicht dramatisch und das Ausmaß der kommenden Katastrophe noch nicht absehbar. Mit dem Wasserstand von 9,30m wurde zwar die höchste Meldestufe 4 erreicht, allerdings war es an diesem Morgen noch ein „normales“ Hochwasser. Related […]
Die DAV Sicherheitsforschung hat eine ausführliche Liste aller betroffenen Klettersteigsets veröffentlich. Hier geht es zur Liste: Rückruf Klettersteigsets DAV Sicherheitsforschung Alle die ein Klettersteigset zuhause haben, sollen bitte in der Liste nachschauen, ob ihr Set betroffen ist. Falls ja kann das Set zum Händler gebracht und/oder […]
Zum Sommerfest in der Schule Neureichenau kommen wir immer wieder gern. Dieses Jahr fand das Sommerfest am 10. Mai statt. Da heuer das Wetter nicht mitspielen wollte und es wieder einmal geregnet hat, haben wir uns entschieden eine Seilrutsche quer durch die Turnhalle zu spannen. Die […]