Heute nahmen Einsatzkräfte unserer Bereitschaft gemeinsam mit den Bergwacht-Bereitschaften Wolfstein, Hauzenberg/Waldkirchen und Grafenau an einem Ausbildungstag im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz teil. Im Fokus stand das Thema bodengebundene Seilbahnevakuierung – ein zentraler Bestandteil der Bergrettung, insbesondere bei der sicheren Rettung von […]
Im Rahmen einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Lämmersdorf rückten am Samstag insgesamt 13 Einsatzkräfte unserer Bergwacht zur Donauleite im Kohlbachtal aus. Das Übungsszenario: Zwei verletzte Waldarbeiter – einer unter einem Baumstamm eingeklemmt, der andere schwer verletzt und in unwegsamem Gelände liegend. Die Feuerwehr setzte zur […]
Gestern und heute fand eine gemeinsame Übung mit mehreren Bergwachten, Wasserwachten und der ADAC Luftrettung statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit in realistischen Notfallszenarien zu trainieren. Vormittag: Luftrettung im Gelände Am Morgen trafen sich Notärzte, Notarztassistenten und Bergretter der Bergwachten Deggendorf, Ruhmannsfelden, Passau, Grafenau, Wolfstein und […]
Übung mit der FFW Haselbach & dem HVO Tiefenbach: Rettung einer verletzten Person aus unwegsamem Gelände Im Rahmen einer gemeinsamen Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach wurde die Rettung eines unter einem Baum eingeklemmten Waldarbeiters aus schwierigem, bewaldetem Gelände geübt. Das Szenario: Der Verunfallte hatte sich […]
Erste Hilfe Kurs Outdoor in Wegscheid, Bayerischer Wald Vergangenes Wochenende wurde’s ernst – und zwar richtig gut! Gemeinsam mit den Guides des TSV Wegscheid haben wir einen intensiven, praxisnahen und vor allem trailtauglichen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs im Xundhaus und der BikeArena Wegscheid auf die Beine gestellt. Ziel: Mehr […]
Die Bergwacht Passau Dreisessel freut sich über zwei neue aktive Einsatzkräfte (AEK). Anja Gabler und Johannes Kieweg haben mit der erfolgreichen Prüfung in der Winterrettung ihre Ausbildung abgeschlossen und stehen nun als vollwertige Mitglieder der Bergwacht Bayern im Einsatz. Anja Gabler begann ihre Ausbildung im Jahr […]
Am 23. März 2025 absolvierten fünf Luftretter (Air Rescue Specialists – ARS) der Bereitschaft Passau-Dreisessel eine Fortbildung zur jährlichen Rezertifizierung im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht Bayern (ZSA) in Bad Tölz. Unsere Luftretter sind regelmäßig im Bayerischen Wald, insbesondere am Dreisessel, im Einsatz. Aber […]
Beim Ausbildungsabend der Bergrettungswache am Dreisessel standen praxisnahe Schulungen für aktive Einsatzkräfte und Anwärter im Fokus. In einem Stationsbetrieb wurden essenzielle Rettungstechniken trainiert, um die sichere und effiziente Versorgung von Verunglückten in schwierigem Gelände weiter zu verbessern. Die Teilnehmenden übten den fachgerechten Einsatz von Immobilisationshilfen, um […]
Am vergangenen Wochenende fanden am Arber mehrere Ausbildungs- und Prüfungseinheiten für Mitglieder der Bergwacht statt. Am Samstag legte Markus Krieg erfolgreich die Prüfung zur LVS-Mehrfachverschüttung ab. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Parallel dazu nahmen Sebastian und Anwärter aus Hauzenberg mit ihren Ausbildern an einer Skitour teil. […]
Am vergangenen Wochenende nahm die Bergwacht Passau-Dreisessel an einer zweitägigen Seilbahn-Bergeübung am Almberg teil. Die Übung wurde von der Bergwacht Wolfstein organisiert und richtete sich an alle Bergwacht-Bereitschaften der Region. Dabei wurde der Ernstfall eines Stillstands der Almberg-Sesselbahn simuliert—eine seltene Situation, auf die jedoch alle Bergretter […]
Kategorien
Information

Datenschutz & Impressum
Soziale Netze
facebook logo