Erste Hilfe Kurs Outdoor in Wegscheid, Bayerischer Wald

Vergangenes Wochenende wurde’s ernst – und zwar richtig gut! Gemeinsam mit den Guides des TSV Wegscheid haben wir einen intensiven, praxisnahen und vor allem trailtauglichen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs im Xundhaus und der BikeArena Wegscheid auf die Beine gestellt. Ziel: Mehr Sicherheit auf dem Trail – und im Notfall ruhig bleiben, handeln können und wissen, was zu tun ist.

In fünf Modulen ging’s quer durch die wichtigsten Themen des Erste-Hilfe-Outdoor-Kurses – hands-on, draußen, mitten im Geschehen:


1. Notfallmanagement – wenn’s ernst wird und kein Empfang da ist

Was tun, wenn der Notruf nicht durchgeht?
Genau das war unser Einstiegsthema – und gleich ein Augenöffner: Gerade im Bayerischen Wald ist das Mobilfunknetz oft lückenhaft. Wir haben uns Alternativen wie Notruf-Apps angeschaut, Gruppenmanagement im Ernstfall trainiert und Kommunikationsstrategien durchgespielt.
Fazit: Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig – auch ohne Empfang.

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs Bayerwald Wegscheid Passau erste hilfe outdoor

2. Lebensrettende Sofortmaßnahmen – Herzdruckmassage mit voller Power

Prüfe – Rufe – Drücke!
Mit eigenen Reanimationspuppen hat jede*r Teilnehmende die Herzdruckmassage intensiv geübt – und das mit vollem Einsatz.
Beeindruckend, wie schnell aus Unsicherheit klare Handgriffe wurden.

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs Bayerwald Wegscheid Passau

3. Praktische Skills – Erste Hilfe mitten im Gelände

Improvisation ist draußen alles. Deshalb wurde geübt, geübt, geübt:

  • Wundversorgung mit einfachen Mitteln
  • Schienung mit dem SAM-Splint
  • Helmabnahme ohne Risiko
  • Wärmeerhalt und Schutz vor Unterkühlung
  • und viele kleine Outdoor-Lifehacks, die im Ernstfall den Unterschied machen

4. Typische Mountainbike-Notfälle – wenn’s kracht

Was passiert beim Sturz? Welche Verletzungen sind häufig?
Wir haben typische Szenarien analysiert, die PECH-Regel bei Gelenkverletzungen besprochen, das FAST-Schema zur schnellen Schlaganfall-Erkennung durchgenommen – Theorie, die im Ernstfall Leben rettet.


5. Szenarientraining – mittendrin statt nur dabei beim Erste-Hilfe-Kurs-Outdoor

Mitten in der BikeArena wurde’s richtig realistisch:
Fallbeispiele, Zeitdruck, Stress – genau wie im echten Notfall. Danach gab’s jeweils ein ausführliches Debriefing.
So bleibt das Gelernte nicht nur im Kopf – sondern sitzt.

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs Bayerwald Wegscheid Passau erste hilfe outdoor

Stimmen aus der Gruppe des Outdoor-Erste-Hilfe-Kurses:

🗣 „Ich hätte nie gedacht, wie herausfordernd ein Notruf mitten im Wald sein kann.“
🗣 „Die Szenarien waren super realistisch – genau das brauchen wir für unsere Touren.“
🗣 „Der beste Erste-Hilfe-Kurs, den ich je gemacht habe!“


Danke an alle, die dabei waren – mit so viel Engagement, Offenheit und Teamspirit.
Und wie immer gilt: Safety first – Abenteuer garantiert!

Related Images:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Kategorien
Information

Datenschutz & Impressum
Soziale Netze
facebook logo