Am Dienstagabend, den 12. August 2025, wurde die Bergwacht Passau-Dreisessel um 19:55 Uhr von der Integrierten Leitstelle (ILS) Passau gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Einsatz im unwegsamen Gelände am Haidl bei Obergrainet alarmiert. Ein 28-jähriger Einheimischer war mit seinem Mountainbike gestürzt. Anwohner hörten seine Hilferufe, […]
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Neureichenau war auch die Bergwacht Passau-Dreisessel mit einem spannenden Mitmach-Angebot am 09.08.2025 vertreten. Über 20 Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Nachmittag lang in die Arbeit der Bergwacht hineinzuschnuppern und selbst aktiv zu werden. An vier abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder […]
Am Samstagabend wurden wir um 22:59 Uhr durch die ILS Passau zu einem Einsatz im Bereich Oberhaus in Passau alarmiert.Ein 36-jähriger Mann war mehrere Meter einen steilen Abhang hinabgestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Passau und dem Rettungsdienst machten wir uns […]
Wenn Wandern zur Gefahr wird – eine multimediale Reportage aus der Journalismus Masterclass 2025 an der Universität Passau Im Rahmen der Journalismus Masterclass 2025 der Universität Passau haben zwei Masterstudierende des Studiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation, Anna Eglsoer & Victoria von Schroetter, einen bewegenden Beitrag zum […]
Bereits zum vierten Mal in Folge stellte unsere Bereitschaft gemeinsam mit der Bergrettung Böhmerwald (Oberösterreich) und der tschechischen Bergrettung den Sanitätsdienst beim anspruchsvollen „Three Kings Three Hills Trail“-Lauf im Dreisesselgebiet sicher. Die Veranstaltung, die Läuferinnen und Läufer aus vielen Ländern anzieht, fand bei herausfordernden Witterungsbedingungen statt […]
Am 22.07.2025 wurde die Bergwacht Passau um 13:44 Uhr durch die Integrierte Leitstelle (ILS) zu einem Notfall am Dreiländereck alarmiert. Zeitgleich wurde der Rettungshubschrauber Christoph 15 hinzugezogen. Dieser setzte zunächst den Notarzt direkt an der Einsatzstelle ab. Kurz darauf wurde ein Luftretter der Bergwacht per Hubschrauber […]
Am 19.07.2025 sicherten wir gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Neureichenau und der Feuerwehr den Tag des Sports ab. Insgesamt waren 12 Bergretter:innen im Einsatz und leisteten über fünf Stunden hinweg, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ihren Dienst, um die Sicherheit der Teilnehmenden und […]
Heute nahmen Einsatzkräfte unserer Bereitschaft gemeinsam mit den Bergwacht-Bereitschaften Wolfstein, Hauzenberg/Waldkirchen und Grafenau an einem Ausbildungstag im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz teil. Im Fokus stand das Thema bodengebundene Seilbahnevakuierung – ein zentraler Bestandteil der Bergrettung, insbesondere bei der sicheren Rettung von […]
Im Rahmen einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Lämmersdorf rückten am Samstag insgesamt 13 Einsatzkräfte unserer Bergwacht zur Donauleite im Kohlbachtal aus. Das Übungsszenario: Zwei verletzte Waldarbeiter – einer unter einem Baumstamm eingeklemmt, der andere schwer verletzt und in unwegsamem Gelände liegend. Die Feuerwehr setzte zur […]
Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand der Inn Run in Passau statt – ein anspruchsvoller Hindernislauf mit bis zu 40 Stationen, abhängig von der gewählten Streckenlänge. Gefragt waren vor allem Kraft, Ausdauer und Teamgeist. Zur Absicherung, insbesondere im teils unwegsamen Gelände, waren wir mit zehn […]