Wenn Wandern zur Gefahr wird – eine multimediale Reportage aus der Journalismus Masterclass 2025 an der Universität Passau

Im Rahmen der Journalismus Masterclass 2025 der Universität Passau haben zwei Masterstudierende des Studiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation, Anna Eglsoer & Victoria von Schroetter, einen bewegenden Beitrag zum Thema „Oben-Unten“ produziert. In ihrer multimedialen Reportage gehen sie der Frage nach, was passiert, wenn aus einer harmlosen Bergtour plötzlich ein Ernstfall wird.

Sie haben dafür eine Patientin interviewt, die während einer Wanderung am Dreisessel im Winter stürzte – und sprechen mit Stefan Berger, dem Bereitschaftsleiter der Bergwacht, über Risiken, Rettungseinsätze und die oft unterschätzten Gefahren beim Wandern. Der Beitrag beleuchtet, wie schnell sich die Lage in den auch in den Mittelgebirgen ändern kann und wie wichtig die Arbeit der ehrenamtlichen Rettungskräfte ist.

Screenshot: https://pablish.uni-passau.de/wenn-wandern-zur-gefahr-wird/

Entstanden ist eine eindrucksvolle journalistische Arbeit, die nicht nur informiert, sondern emotional berührt – bestehend aus einer Reportage, einem Podcast und einem Video.

Der Beitrag ist Teil des Abschlussprojekts der Masterclass, bei der sich 46 Studierende in zwei Redaktionen – „Oben-Unten“ und „Rechts-Links“ – aufgeteilt und eigene Themenschwerpunkte gewählt haben.

👉 Hier geht’s zum Beitrag: Wenn Wandern zur Gefahr wird
👉 Mehr zur Masterclass: pablish.uni-passau.de/jmc-2025-ueber-uns

Related Images:

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Kategorien
Information

Datenschutz & Impressum
Soziale Netze
facebook logo