Übung mit Feuerwehr Neureichenau

Am 8.September fand zum wiederholten mal eine Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Neureichenau statt.

Da sowohl bei der Bergwacht als auch bei der Feuerwehr einiges an neuem Material beschafft wurde bot sich die Gelegenheit dieses bei der Übung gleich einzusetzen und vorzustellen.

Die Bergrettungswache Haidmühle wurde heuer neben vielen anderen nützlichen Rettungsmitteln auch mit einem Baumbergesatz ausgerüstet. Dieser erlaubt es mit relativ geringem technischen Aufwand eine Bergung in Baumkronen vor allem von abgestürzten Gleitschirmfliegern vorzunehmen. So lautete das Meldebild bei der Übung „Gleitschirmabsturtz in einem Waldstück bei Fischergrün (Neureichenau)“. Gemeinsam konnte der Verunfallte schnell gefunden und Geborgen werden.

Im Anschluss wurden noch verschiedene seilgestützte Rettungsverfahren vorgestellt. Anlass hierfür war die Anschaffun einer Rettungsseilwinde durch die Feuerwehr, die hauptsächlich bei Schachtbergungen zum Einsatz kommen soll.

 

Rodelgaudi mit der Bergwachtjugend am Dreisessel

Am Sontag  5.2.2012 war die Bergwachtjugend nicht mehr zu bremsen, als sie mit Schlitten und Zipfelbob die Skipiste hinab sauste.  10 Kinder und die Jugendgruppenleiter der Bergwacht genossen bei klirrender Kälte und Sonnenschein die rasante Abfahrt ins Tal. Alle waren mit großer Freude dabei und die nächste Rodelgaudi lässt nicht lange auf sich warten.

Veröffentlicht unter Jugend

Jugendcamp Trausnitz

Jugendgruppe der Bergwacht Passau beim Jugendcamp der Bergwacht Region Bayerwald.

Gerade in der heutigen sehr schnell lebigen Zeit ist es wichtig die Kids ein paar Tage – abseits vom Computer und anderen Medien zu beschäftigen. Dies ist bei dem Camp absolut gelungen – Sport   Erste Hilfe  Naturschutz und nicht zuletzt Zusammenhalt – es geht und die Kids wollen dass, wir müssen ihnen hierfür nur die Möglichkeiten bieten!

„Zu jeder Zeit, bei jedem Wetter, an jedem Ort!“ – diese Motto der Bergwacht Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend